Reparaturbestätigung
Warum eine Reparaturbestätigung wichtig ist
Haben Sie Ihr Fahrzeug nach einem Unfall
in Eigenregie repariert?
Dann können Sie sich die Kosten für die Ausstellung einer
Reparaturbestätigung durch einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen vom Schädiger bzw. der gegnerischen Versicherung erstatten lassen.
Die Reparaturbestätigung dokumentiert, dass die Reparatur fachgerecht und ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Das ist besonders wichtig, wenn es in Zukunft zu einem weiteren Schadensfall kommt – nur so können Sie nachweisen, dass keine Vorschäden mehr vorhanden waren.
Ihre Vorteile einer Reparaturbestätigung
- Kostenübernahme: Die Kosten trägt in der Regel der Schädiger bei einem unverschuldeten Unfall.
- Beweissicherung: Schutz vor Problemen bei späteren Schadensfällen.
- Fachgerechter Nachweis: Bestätigung durch einen qualifizierten und unabhängigen Sachverständigen.
- Rechtssicherheit: Grundlage gegenüber Versicherungen und Gerichten.
Gerichtliche Bestätigung
Die Erstattungsfähigkeit der Reparaturbestätigung ist durch Rechtsprechung bestätigt (z. B. AG Fulda, Urteil vom 05.05.2015, Az.: 33 C 3/15 (C)).
Jetzt Reparaturbestätigung anfordern – für Sicherheit und rechtliche Absicherung nach einem Unfall!

